Kostenfreies Webinar
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie sich jetzt optimal auf eine CO2-Erfassung vorbereiten, die den CSRD-Anforderungen entspricht und wirtschaftlich umsetzbar ist.

Die neue EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nimmt europaweit alle großen Unternehmen in die Reportingpflicht. CO2-Kennzahlen zählen dabei zu den Pflichtangaben. Diese müssen im Rahmen des EFRAG Standard ESRS E1 Climate Change reportet werden.

Green Vision Solutions ist zertifiziert vom TÜV Rheinland, ausgezeichnet mit dem Gründerpeis Baden-Württemberg 2022 und dem Mannheimer Existenzgründerpreis 2023; Akkreditiert im Kompetenzatlas für Ressouceneffizienz und Umwelttechnik & Partner von FALK
Im Webinar erfahren Sie
die konkrete Bedeutung des CO2-Reportings für die neue Nachhaltigkeitberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive
die Anforderungen an das neue Reporting nach dem Klimastandard ESRS E1
die Hindernisse und die wirtschaftlich zu berücksichtigenden Aspekte bei der standardkonformen CO2-Erfassung
welche konkreten Learnings andere Unternehmen bei der CO2-Erfassung bereits machen konnten (Fallstudien)
wie auch Sie bereits jetzt erfolgreich mit Ihrer CO2-Erfassung starten, um sich für die CSRD zu wappnen
Kunden aus allen Branchen vertrauen auf unser Know-How beim CO2-Management
Dienstleistung
Falk GmbH & CO KG

Handel
engelhorn GmbH & CO KGaa

produktion
bekro chemie gmbh

öffentlicher dienst
Studierendenwerk Mannheim AöR

unsere expertise
Wir von Green Vision Solutions unterstützen rund um die Themen Erfassung, Monitoring, Berichterstattung und Optimierung von Treibhausgasemissionen. Wir helfen Unternehmen beim CO2-Reporting durch die Erhebung des Corporate Carbon Footprints (CCF), also dem jährlichen „CO2-Fußabdruck“. Wir sind TÜV-Rheinland zertifiziert, wurden mit mehreren Unternehmenspreisen ausgezeichnet und haben erfolgreiche Projekte in allen Branchen (Produktion, Handel, Dienstleistung, öffentlicher Dienst) umgesetzt.

741 SEMINAR- UND WEBINARTEILNEHMER IN 2023
Wir bieten regelmäßig Seminare und Webinare zum CO2-Management, zum Thema Nachhaltigkeit und zur CSRD. Es waren bereits über 500 interessierte Teilnehmer aus über 400 Unternehmen aus der DACH-Region dabei.

KNow-How-Partnerschaften & zertifizierte Methodik
Unsere Methodik von CO2-Berechnung und -Reporting ist vom TÜV Rheinland zertifiziert nach den Vorgaben des Greenhouse-Gas-Protocol (GHG). Unser vermitteltes Know-How bietet damit eine prüfsichere Datengrundlage. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft FALK GmbH & Co KG steht uns zudem als Know-How-Partner für die neuen Reportingpflichten kompetent zur Seite. Mit 400 Mitarbeitenden unterstützt FALK seine Mandanten seit über 80 Jahren.